CHLOE BENSAHEL

Weaving Hybridity
Palais de Tokyo, Paris
25. April bis 30. Juni 2024

Die multimedialen Textilarbeiten von Chloe Bensahel beinhalten Spuren und Codes, die von Erfahrungen der Migration, kultureller Überlagerung und Widerstandsfähigkeit handeln. Inspiriert von der Diaspora-Geschichte ihrer eigenen Familie an den Küsten des Mittelmeers und darüber hinaus, greift sie auch auf Geschichten der Entwurzelung und Verwurzelung in der Pflanzenwelt zurück, die als Allegorien für unsere menschliche Welt dienen. Durch die Verbindung von traditioneller Technik mit neuester Technologie erforscht die Künstlerin grundlegende ästhetische Fragen aus zeitgenössischer Perspektive.

Chloe Bensahel, I am, 2021, Leinen, Seide aus dem 19.Jh, leitfähiger Faden, Soundsystem, LED Streifen, Musik komponiert und und performed von Caroline Shaw, 50 x 75 cm (Foto: Kateryna Kyrtoka. Ausstellung Galerie Dittmar, Berlin)